Optima MAX-XP Eigenschaften
Schnell-Leise-Profesionell – die perfekte Tisch-Ultrazentrifuge
Die Optima™ MAX-Serie ist für Kunden mit kleinen Volumina bei großen Drehzahlen eine ideale Alternative zu den präparativen Ultrazentrifugen. So setzt die Optima™ MAX-XP eine lange Tradition fort, die vor über 25 Jahren mit der ersten Tischultrazentrifuge TL-100 von Beckman begonnen hat. Für die Optima™ MAX-XP stehen heute weit über 20 Rotoren für diverse Applikationen zur Verfügung, darunter auch Rotoren von Vorgängermodellen. Mit diesen Rotoren lassen sich heutzutage sogar Schwerefelder von über 1 Million x g erzeugen. Die Steuerung erfolgt dabei über ein angenehm großes Farb-LCD-Display.
Natürlich sind Sicherheitsparameter wie User-ID, Rotor-Logfiles mit Seriennummer und Lauf-Historie standardmäßig vorhanden. Eine komplette Biosafe-Ausstattung komplettiert die große Vielfalt an Möglichkeiten dieser extrem leisen Tisch-Ultrazentrifuge.
Wichtigste Geräteparameter
- Max. Drehzahl: 150.000 min-1
- Max. Schwerefeld: 1.019.000 x g
- Probenvolumina ab 175 µl bis über 190 ml
- Lautstärke kleiner 47 dBA
- kühlmittelfreies Kühlsystem für Temperaturen von 0 °C – 40°C
Für die Optima™ MAX-XP steht eine große Vielfalt von Rotoren zur Verfügung, von Ausschwingrotoren, Festwinkelrotoren und Vertikalrotoren und Spezialrotoren zur Verfügung.
MAX-XP Software
- erweitertes Sicherheitskonzept mit Passwortschutz, Logfiles für Programme, User-ID u.a.
- unterstützt 21 CFR Part 11 und GMP/GLP
- neuartige Steuerungs- und Kontrollfunktionen (USB, Remote Control)
- komplette Lauf- und Rotorhistorie (mit Seriennummer)
Diese Software gibt dem Anwender in der Produktion, der universitären Forschung aber auch im Routinelabor die Möglichkeit, das für Ihn optimale Niveau der Sicherheit selbst zu wählen.
„Biosafe“-Konzept für optimale biologische Sicherheit
- unser Biosafe-Konzept umfasst in der Gesamtheit die 3 Ebenen für die biologische Sicherheit : die Zentrifuge – die Rotoren – die Labware
- Rotoren besitzen spezielle Verschlußsysteme (z.B. Dual-Locking Lid)
- Spezielle für Biosafe entwickelte Labware, wie Aerosol-Kannister oder Deckel
- Verwendung von integrierten HEPA-Filtern in Zentrifugen
Mit diesem Biosafe-Konzept bietet Beckman Coulter dem Zentrifugenanwender eine maximale Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Substanzen bei der Zentrifugation. Entsprechend der DIN EN 61010-2-020 sind alle mit dem Prädikat „ Biosafety“ versehenen Produkte durch eine externe Agentur geprüft worden.
Wichtige Applikationen für die Optima™ MAX-XP
- Proteine und Lipoproteine: Pelletierung, Aufreinigung, Dichtegradiententrennung oder PEG-Fällungen
- Virus: Pelletierung, Dichtegradiententrennung oder PEG-Fällungen
- Nukleinsäuren: Pelletierung von OH-Fällungen
- Nanopartikel: Pelletierung oder Dichtegradientenzentrifugation von einzelnen Fraktionen, wie z.B. Goldpartikel, Proteinen, CNT’s u.ä.
Für weitere spezielle applikative Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter weiterführend mit Informationen gerne zur Verfügung.