Schützt Ihre Daten und Ihren Ruf

Ergebnisberichte

Ein Berichtsarbeitsblatt erstellen und bearbeiten, das Plots, Tabellen, Grafiken, Text, Seitenzahlen und/oder einen Datums- und Zeitstempel enthalten kann. Plots schnell anordnen, sodass sie sich nicht überlappen, oder sie an der Position Ihrer Wahl ausrichten. Dem Berichtarbeitsblatt kann eine elektronische Freigabesignatur hinzugefügt werden. Kaluza C bietet eine Schnittstelle, die die Übertragung von Ergebnissen, einschließlich Plots, verwandten Statistiken und Schlüsselwörtern in ein Laborinformationssystem (LIS) ermöglicht.

  

Quality Control Reports (Qualitätskontrollenberichte)

Qualitätskontrollenberichte (QK-Berichte) dienen dazu, Probleme zu erkennen, die zu ungenauen Ergebnissen bei Ihren Datenanalysen führen können, z. B. Probleme mit der Durchflusszytometeroptik, Gerätekalibrierung, Reagenzien usw. Über die Registerkarte „QC Report Activity“ (QK-Berichtsaktivität) bietet Kaluza C eine Plattform, mit der Sie Levey-Jennings-Plots erstellen können, die deutlich zeigen, ob die aus Kontrollproben gesammelten Daten innerhalb oder außerhalb der akzeptierten Standardwerte liegen. Ein QC Report (QK-Bericht) besteht aus einem QC Protocol (QK-Protokoll) (*.protocol oder *.qcp) und mehreren Data Sets (Datensätze), die als ein QC Report (QK-Bericht)-Datei (*.qcr) gespeichert werden können.

    

Benutzerverwaltung

User Management (Benutzerverwaltung) steuert die Zugriffsstufe für jedes Konto, das im System eingerichtet ist. In Kaluza C stehen zwei Arten von Konten zur Verfügung: Operator (Bediener)- und Administrator-Konten. Das Administrator-Konto verwaltet die Kontoeinrichtungsfunktionen und kann die Aktivitäten für alle Konten auf dem System prüfen.

 

Zur In-vitro-Diagnostik. CE-zertifiziert gemäß europäischer Richtlinie über medizinische In-vitro-Diagnostika (IVD) 98/79/EC.