Impfstoff- und Therapieentwicklung
Lösungen für jeden Prozessschritt der Impfstoff- und Therapieentwicklung, von der Isolierung und Reinigung biologischer Moleküle über die Entwicklung von Zelllinien bis hin zum Screening von Medikamenten und Wirksamkeits-/Dosierungsstudien.Arbeitsabläufe bei der Entwicklung von Impfstoffen und Therapien

Plasmid-Reinigung
Hochauflösende Reinigung von Plasmiden für Transfektion und therapeutische Vektoren mit Tisch- und Boden-Ultrazentrifugen der Optima X-Serie.
Entwicklung von Zelllinien
Entwicklung stabiler oder transienter Zelllinien für die Herstellung gereinigter Antigene unter Verwendung 21 CFR Part 11-unterstützende Pipettierroboter der Biomek i-Serie.
Antikörper-Konstruktion
Konstruktion von synthetischen Antikörpern durch Miniaturisierung isothermer DNA-Assemblierung mit dem Echo 525 Acoustic Liquid Handler.
Entwicklung von Antikörpern
Antikörper-Engineering unter Verwendung einer Hybridom-basierten Technologie zur Herstellung von Antikörpern und zur Bewertung ihrer Spezifität mit ELISAs unter Verwendung eines auf der Biomek i-Serie basierenden End-to-End-Systems.
Medienbeobachtung
Optimierung und Überwachung der Medienbedingungen und Dichte lebensfähiger Zellen für eine maximale Produktausbeute unter Verwendung des Vi-CELL BLU und Vi-CELL MetaFLEX.
Dosis-Wirkungs-Tests
Dosis-Wirkungs-Assays zur Bewertung der Auswirkungen von Wirkstoffkandidaten auf mehrere Endpunkte gleichzeitig, wie z.B. Zelllebensfähigkeit, Apoptose und Proliferation. Der 96-Well Plate Loader des CytoFLEX-Durchflusszytometers sowie das in der Software integrierte Heatmap-Tool ermöglichen eine effiziente Datenanalyse.
Synergistische Dosis-Wirkungs-Assays
Synergistische Dosis-Wirkungs-Assays für die kombinatorische Wirkstoffwiederverwendung unter Verwendung der Echo Combination Screen-Anwendung auf dem Echo 650R.
Gezielte Tötungsuntersuchungen
Mit der Durchflusszytometrie können gezielte Abtötungsassays durchgeführt werden, um die Effizienz der Eliminierung von Zielzellen zu quantifizieren. Der 96-Well-Plattenlader des CytoFLEX-Durchflusszytometers sowie das in der Software integrierte Heatmap-Tool ermöglichen eine effiziente Datenanalyse.
Erkennung von Infektionen
Zelltransduktion und/oder Erkennung von Zielzellinfektionen auf der Grundlage von Änderungen des Zellvolumens, die mit dem Multisizer 4e identifiziert wurden.