Optima MAX-TL

Die Tisch-Ultrazentrifuge

Die Optima MAX-Serie ist für Kunden mit kleinen Volumina bei großen Drehzahlen eine ideale Alternative zu den präparativen Ultrazentrifugen. So bietet die Optima MAX-TL mit Geschwindigkeiten von bis zu 120.000 min-1 eine perfekte Lösung für Standardanwendungen. Für die Optima MAX-TL stehen diverse Arten von Rotoren für diverse Applikationen zur Verfügung.

Die Steuerung erfolgt dabei über ein angenehm großes Farb-LCD-Display.

Eigenschaften

Wichtigste Geräteparameter

  • Max. Drehzahl: 120.000 min-1
  • Max. Schwerefeld: 657.000 x g
  • Probenvolumina ab 175 µl bis über 40 ml
  • Lautstärke kleiner 47 dBA
  • kühlmittelfreies Kühlsystem für Temperaturen von 0 °C – 40°C
  • Für die Optima MAX-TL steht eine große Vielfalt von Rotoren zur Verfügung, von Ausschwingrotoren, Festwinkelrotoren und Vertikalrotoren zur Verfügung.

 

„Biosafe“-Konzept für optimale biologische Sicherheit

  • unser Biosafe-Konzept umfasst in der Gesamtheit die 3 Ebenen für die biologische Sicherheit : die Zentrifuge – die Rotoren – die Labware
  • Rotoren besitzen spezielle Verschlußsysteme (z.B. Dual-Locking Lid)
  • Spezielle für Biosafe entwickelte Labware, wie Aerosol-Kannister oder Deckel
  • Verwendung von integrierten Steril-Filtern in Zentrifugen
  • Mit diesem Biosafe-Konzept bietet Beckman Coulter dem Zentrifugenanwender eine maximale Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Substanzen bei der Zentrifugation. Entsprechend der DIN EN 61010-2-020 sind alle mit dem Prädikat „ Biosafety“ versehenen Produkte durch eine externe Agentur geprüft worden.

Wichtige Applikationen für die Optima™ MAX-TL

  • Proteine und Lipoproteine: Pelletierung, Aufreinigung, Dichtegradiententrennung oder PEG-Fällungen
  • Virus: Pelletierung, Dichtegradiententrennung oder PEG-Fällungen
  • Nukleinsäuren: Pelletierung von OH-Fällungen
  • Nanopartikel: Pelletierung oder Dichtegradientenzentrifugation von einzelnen Fraktionen, wie z.B. Goldpartikel, Proteinen, CNT’s u.ä.
  • Für weitere spezielle applikative Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter weiterführend mit Informationen gerne zur Verfügung.

Explore Optima MAX-TL Models

Content and Resources

Filter by:
Resource Type
11-The Basics and Vision of Exosome Research (with Ultracentrifugation) Interview with Dr. Takahiro Ochiya and Dr. Yusuke Yoshioka | National Research and Development Agency National Cancer Center|Published 2016
spINSIGHTS Issue 10 Why should I choose ultracentrifugation as the preferred method for extracellular vesicle purification?
02-Rotoren für Tisch-Ultrazentrifugen Broschüre - englisch Übersicht über verfügbare Rotoren für alle Tisch-Ultrazentrifugen
01-Optima MAX-Serie Broschüre - englisch Übersicht der verfügbaren Tisch-Ultrazentrifugen der Optima MAX-Serie
04-Optima MAX-TL Broschüre - englisch Die Standard-Tischultrazentrifuge Optima MAX-TL

Technische Dokumente

Didn't find what you are looking for? For more results click here.